Zuletzt geändert

10. Januar 2023
26. November 2024

       

  Wie sieht Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) konkret aus?

 

JaS ist Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler

  • Beratung und Unterstützung bei Problemen in der Schule, mit Mitschülern, in der Familie oder im Freundeskreis
  • Gemeinsame Suche nach Lösungen und Bewältigungsstrategien
  • Vermittlung von außerschulischen Unterstützungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei Schwierigkeiten bei der Berufswahl sowie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
  • Begleitung und Unterstützung in Krisensituationen
  • Soziale Gruppenarbeit und Trainingskurse zur Stärkung sozialer Kompetenzen für kleine Gruppen von Schülerinnen und Schülern

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.