Wie sieht Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) konkret aus?
JaS ist Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler
- Beratung und Unterstützung bei Problemen in der Schule, mit Mitschülern, in der Familie oder im Freundeskreis
- Gemeinsame Suche nach Lösungen und Bewältigungsstrategien
- Vermittlung von außerschulischen Unterstützungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Schwierigkeiten bei der Berufswahl sowie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
- Begleitung und Unterstützung in Krisensituationen
- Soziale Gruppenarbeit und Trainingskurse zur Stärkung sozialer Kompetenzen für kleine Gruppen von Schülerinnen und Schülern